Insbesondere in der Paarungszeit ist mit Drückerfischen nicht zu spaßen. Sie können sehr aggressiv sein und gehen quasi auf alles und jeden los, dass in die Nähe ihres Nestes kommt. Vor allem die großen Picasso-Drücker verhalten sich so. Nehmen Sie besser Abstand, wenn die Fische aufgeregt hin- und herschwimmen. Auch europäische Drücker können spontan angreifen und zubeißen.
Sie sehen zwar harmlos und irgendwie sogar drollig aus, können aber sehr aggressiv sein. Besonders die Schwergewichte unter ihnen, wie etwa der Riesendrückerfisch, der bis zu 75 Zentimeter groß und circa 10 Kilogramm schwer ist, kann teilweise zu einer großen Bedrohung für Taucher und Schwimmer werden. Nehmen Sie sich in Acht!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.