11 Meeresbewohner, die tödlich sind

5. Bullenhaie

Bild: IMAGO / Design Pics

Bullenhaie sind Tauchern gegenüber wenig scheu und zeigen eine geringe Hemmschwelle. Ähnlich wie Tigerhaie werden auch die Bullenhaie in bestimmten Regionen angelockt und oft bekommen sie auch Nahrung angeboten. Rein zufällige Begegnungen mit den Bullenhaien sind eher selten. Sie leben in tropischen Gewässern.

Sie nähern sich meist unbemerkt und können wahrlich penetrant gegenüber Tauchern sein. Bullenhaie zählen zu den wenigen Arten der Haie, bei denen Sie achtsam sein sollten. Begegnungen können gefährlich werden. Angriffe auf Menschen wurden durch Bullenhaie 116-mal dokumentiert. Der Tigerhai griff 129-mal an. Spitzenreiter ist der Weiße Hai mit 326 Angriffen. Der Bullenhai zählt somit zu den drei gefährlichsten Haiarten und kann sehr aggressiv sein.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.