11 Meeresbewohner, die tödlich sind

6. Säbelzahn-Schleimfisch

Bild: IMAGO / imagebroker

Der Säbelzahn-Schleimfisch gilt als ein sehr kleiner Fiesling und wirklich niederträchtig. Er lauert größeren Fischen auf und gibt sich als Putzerfisch aus, der Körper-pflegende Dienste übernimmt. Schließlich beißt er jedoch hinterhältig und kraftvoll zu. Dabei reißt er seinem Gegenüber große Körperfleischstücke heraus.

Der Säbelzahn-Schleimfisch hat Fangzähne mit giftigem Drüsengewebe. Auch Tauchern gegenüber versuchen sie es und beißen zu. Dies fühle sich wie ein Wespenstich an. Das Gift der Säbelzahnschleimfische verursacht keine Schmerzen, sondern setzt quasi unter Drogen. Im Gift sind Opioide enthalten. Gebissene Opfer sind dadurch wehrlos und der Angreifer kann schnell flüchten. Der Säbelzahnfisch ist äußerst gerissen und hinterhältig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.