Der Säbelzahn-Schleimfisch gilt als ein sehr kleiner Fiesling und wirklich niederträchtig. Er lauert größeren Fischen auf und gibt sich als Putzerfisch aus, der Körper-pflegende Dienste übernimmt. Schließlich beißt er jedoch hinterhältig und kraftvoll zu. Dabei reißt er seinem Gegenüber große Körperfleischstücke heraus.
Der Säbelzahn-Schleimfisch hat Fangzähne mit giftigem Drüsengewebe. Auch Tauchern gegenüber versuchen sie es und beißen zu. Dies fühle sich wie ein Wespenstich an. Das Gift der Säbelzahnschleimfische verursacht keine Schmerzen, sondern setzt quasi unter Drogen. Im Gift sind Opioide enthalten. Gebissene Opfer sind dadurch wehrlos und der Angreifer kann schnell flüchten. Der Säbelzahnfisch ist äußerst gerissen und hinterhältig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.