11 Meme-Persönlichkeiten und was aus Ihnen wurde

10. First World Problems – die kleinen Probleme des Lebens

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist MV5BZGNhZWVmYzEtZDI1My00YzA5LWE2OWYtMmY5NDM4YmIzOTNjXkEyXkFqcGdeQXVyMjQwMDg0Ng@@._V1_-e1606741487789-1.jpg

Die Frau, die auf dem Bild mit den Tränen kämpft, ist die Schauspielerin Silvia Bottini. Es handelt sich um eine Szene aus einem ihrer Filme und nicht um eine reale Situation. Wobei das Meme ihrer Karriere einen immensen Push gab und ihr zu großem Erfolg verhalf. Wieder hat das Internet also etwas Gutes vollbracht!

Falls du es nicht weißt: Als First World Problems bezeichnen wir etwas zynisch und selbstironisch all unsere kleinen Probleme, die wir so haben, wenn wir in reichen Ländern wohnen. Während in afrikanischen Dörfern kein Trinkwasser vorhanden ist, fangen wir an zu weinen, weil unser neues Smartphone kaputt ist. Erste-Welt-Probleme eben!

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.