11 Nahrungsmittel für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem
2. Nüsse: mehr als nur ein kleiner Snack zwischendurch
Bild: Krzysztof Slusarczyk / Shutterstock.com
Nüsse gibt es in vielen verschiedenen Sorten und jede bringt ihre eigenen Vorteile mit. Mandeln beispielsweise wirken positiv auf die Gedächtnisleistung und generell auf das gesamte Nervensystem. Darüber hinaus können sie den LDL-Cholesterin, also den „schlechten“ Wert senken und so zur Herzgesundheit beitragen. Walnüsse sehen immer ein bisschen aus wie ein kleines Gehirn und beeinflussen unsere Denkfähigkeiten positiv. Außerdem weisen sie einen hohen Gehalt an Omega 3-Fettsäuren auf, die nachweislich den Blutdruck sowie den Cholesterinspiegel senken können.
Pistazien überzeugen nicht nur durch ihre tolle grüne Farbe, sondern auch mit ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien, die in unserem Körper eine entzündungshemmende Wirkung haben. Außerdem enthalten sie gesunde Fettsäuren und eine Menge Proteine.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.