11 Nahrungsmittel für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem
3. Kerne: auch zum Essen geeignet!
Bild: BigBlueStudio / Shutterstock.com
Im Inneren von Obst und Gemüse sind häufig Kerne enthalten. Diese muss man nicht entsorgen, zumindest nicht alle. Viele Kerne kann man auch in seine Ernährung mit einbauen. Beispielsweise haben Kürbiskerne eine Menge Antioxidantien und Vitamine, die unser Herz vor Krankheiten schützen können. Vitamin C, Beta-Carotin und Eisen wirken zusätzlich auch auf das Immunsystem und die Augen.
Cashewkerne bringen das gute HDL-Cholesterin auf ein normales Level und senken dabei das schlechte LDL. Diese Wirkung ist der Fülle an Antioxidantien und einfach ungesättigten Fettsäuren zu verdanken. Außerdem lässt sich mit Cashews auch veganer Parmesan oder vegane Käsesoße herstellen, ganz ohne Cholesterin!
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.