11 Nahrungsmittel für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem
4. Samen: lassen die Gesundheit wachsen!
Bild: yesyesterday / Shutterstock.com
Samen sind schon lange nicht mehr nur etwas für Gärtner mit einem grünen Daumen, sondern für Jeden da draußen, der auf seine Gesundheit achtet. Allen voran gehen hier die Leinsamen, die sogar regional erhältlich sind. Die braunen Samen haben einen sehr hohen Gehalt an Omega 3-Fettsäuren und wirken außerdem sehr sättigend. Neben der guten Wirkung auf das Herz unterstützen sie auch die Verdauung.
Auch Chiasamen liegen immer mehr im Trend. Die kleinen schwarzen Kügelchen haben ein hohes Quellvermögen und werden daher oft als Pudding gegessen. Auch sie haben eine Menge guter Fettsäuren und können deshalb den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken.
Die dritten im Bunde sind die Hanfsamen. Nein, es handelt sich nicht um berauschende Wirkungen, denn die Samen stammen vom Speisehanf. Auch hier spielt Omega 3 wieder eine große Rolle, aber auch andere wichtige Mineralstoffe wie Eisen halten das Herz auf Trab!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.