Bei einigen Gegenständen und Bauten sind wir eine gewisse Ordnung und Gleichmäßigkeit gewohnt. Dazu gehören die Fliesen im Bad oder das Kopfsteinpflaster in der Innenstadt. Sie ergeben ein einheitliches Bild.
Im Grunde genommen trifft dies auch auf die Streben einer Treppe zu. Und wenn man nicht genau hinsieht, fällt einem der Fehler erst nicht auf. Doch bei genauerer Betrachtung ist er glasklar zu erkennen.
Dieses unglückliche Missgeschick rückt plötzlich so in den Vordergrund, dass die anderen Streben völlig bedeutungslos werden. Der verkehrte Pfosten zieht die volle Aufmerksamkeit auf sich – wie konnte das nur passieren?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.