11 nostalgische Fotos aus einer längst vergangenen Zeit

9. Die Baseball-Legende Hank Aaron 1974 an einer Tankstelle in Mobile, Alabama

Der 8. April des Jahres 1974 ist davon geprägt, dass Hank Aaron den 715. Karriere-Homerun vollführte. Infolgedessen brach er auch den 714. Homerun von Babe Ruth. Die Spieler zählen zu den Legenden ihrer Zeit. Während Babe Ruths seinen neuen Rekord aufgestellt hatte, erwiesen sich deutliche Unterschiede im Vergleich zu Hank Aarons Homerun auf. Denn Ruths Homerun wurde von den Menschen gehört, während Aaron seinen im Heimatstadion vollführte, das bedeutet umgeben von insgesamt 53.775 Zuschauern.

Doch der Sieg war nur allzu bittersüß für Hank Aaron, denn obwohl er ein großartiger Spieler war, waren Fans eher weniger von seiner Hautfarbe begeistert. Eine herzzerreißende Geschichte.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.