Nicht immer ist die Zeit oder, ehrlich gesagt, die Lust vorhanden, nach der Arbeit zu kochen. Es geht schneller, in einem Fast-Food-Restaurant anzuhalten und zu essen.
Praktisch ist außerdem, dass man die Becher befüllen und den Rest mit nach Hause nehmen kann. Bekannte Plastikbecher mit einem Loch in der Mitte, durch welches ein Strohhalm passt, dienen nicht nur zum Abdecken des Bechers. Wenn Sie schon zu Hause sind und lästige Wasserflecken auf Ihrem Tisch vermeiden wollen, können Sie ganz einfach einen Deckel auf den Becher setzen, der genau in den eingesetzten Ring des Kunststoffdeckels passt. Der Deckel verbindet also zwei Funktionen in einem.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.