11 offensichtliche Logikfehler in Filmen, die wir übersehen haben

2. Lara Croft: Tomb Raider 

Bild: Imago / Everett Collection

Im ersten „Tomb Raider“-Film mit Angelina Jolie versucht die Protagonistin, Lara Croft, ihren Widersachern bei der Suche nach dem Dreieck des Lichts zuvorzukommen und es zu zerstören. Doch das magische Artefakt wurde in zwei Teile gespalten und an unterschiedlichen Orten versteckt. Überraschenderweise gelingt es Lara, den ersten Teil des Dreiecks vor ihren Feinden zu bergen.

Anstatt ihn sofort zu zerstören und die zweite Hälfte nutzlos zu machen, entscheidet sie sich jedoch, ihre Hälfte in ihrem Anwesen zu lagern. Diese scheinbar unlogische Entscheidung hinterlässt Fragen zur Handlung und lässt die Zuschauer über Laras Beweggründe rätseln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.