11 Personen, die für die Erforschung der bipolaren Störung entscheidend waren
9. Robert Spitzer revolutionierte die Diagnostik
Bild: Imago / Wassilis Aswestopoulos
Robert Spitzer entwickelte im Jahre 1980 das sogenannte DSM-III. Es handelt sich um eine Art Bibel für die psychische Diagnostik, die das Forschungswesen der Krankheit für immer veränderte. Er verwandelte die komplexe Krankheit in eine Art Checkliste. Auf dieser Liste befanden sich vereinfacht formulierte Symptome, die auf eine bestimmte Ausprägung der Krankheit hinweisen konnten. Dies führte zu etwas sehr Wichtigem:
Durch diese Art des schnellen Tests konnten Patienten in relativ kurzer Zeit durch ein Ausschlussverfahren viel gezielter behandelt werden. Außerdem verhinderte Spitzer die Über- und Unterdiagnose der bipolaren Störung durch klares Aufzeigen von Symptomen und Ausprägungen. Die DSM-III hat selbst heute noch große Bedeutung in der Psychologie.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.