11 Personen, die für die Erforschung der bipolaren Störung entscheidend waren

11. Die Wissenschaftler des Uni-Klinikums Frankfurt

Bild: Imago / VIADATA

Im Klinikum der Universität Frankfurt wurden hingegen bereits im Jahr 2014 Ruhezustands-Netzwerke im Gehirn entdeckt. Diese wirken beispielsweise im Schlaf oder tagsüber, sobald der Mensch ausruht und nichts macht. Es stellt sich die Frage, ob dieses Ruhenetzwerk bei Personen mit bipolarer Störung ausreichend bedient wird.

Insbesondere kann eine Störung des Netzwerks zu Symptomen oder Episoden führen und auch das Speichern neuer Informationen beeinträchtigen. Wie du siehst gibt es im menschlichen Gehirn noch sehr viel zu erforschen, um sowohl die bipolare Störung als auch weitere Krankheiten besser zu verstehen. Wenn Menschen weiterhin so arbeiten, wie die 11 Personen und Einrichtungen auf dieser Liste, können wir aber positiv in die Zukunft blicken.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.