11 Personen, die für die Erforschung der bipolaren Störung entscheidend waren
6. Hagop Akiskal zeigte das breite Spektrum der Störung auf
Bild: Imago / Addictive Stock
Hagop Akiskal wurde im Libanon als Sohn armenischer Eltern geboren. Akiskals Arbeit beschäftigte sich mit dem Spektrum der Krankheit. Er zeigte als Befürworter dieses Begriffs gleichzeitig auf, was genau das Wort „Spektrum“ im Zusammenhang bedeutet.
Akiskal machte uns bewusst, dass das Spektrum eine immense Reichweite besitzt und dabei aus zahlreichen, sich überschneidenden Zuständen besteht. Diese haben allesamt vielseitige Ausprägungen, die von der Bipolarität über Depressionen, Manien und Unipolaritäten bis zu Angstzuständen reichen. Außerdem bewies er, wie stark die bipolare Störung mit Faktoren wie dem Temperament einer Person und der allgemeinen Persönlichkeit eines Menschen zusammenhängen. Akiskal gelang ein unglaublicher Durchbruch, der das Verständnis der Krankheit in all ihren Facetten förderte.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.