11 Personen, die sich in sozialen Medien komplett blamiert haben

3. Falsches Opfer, falsche Wut

Bild: instantlymodern.com

Wir alle kennen es: Man hat einen miserablen Tag, und bevor man sich versieht, lässt man seinen Frust an der völlig falschen Stelle raus. Oftmals sind es die unschuldigen Helfer, wie der nette Mensch hinter dem Tresen, der uns unser Mittagessen reicht.

So wie dieser Typ hier. Anstatt sich zu beruhigen und das Problem sachlich anzugehen, hat er es vorgezogen, den Ärger am Nahrungsmittel-Arbeiter auszulassen. Dabei hat dieser mit großer Wahrscheinlichkeit gar nichts damit zu tun, wie das Sandwich aussah! Ein kleiner Rat: Atme tief durch und richte deinen Frust nicht gegen Unschuldige. Es macht alles nur schlimmer.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.