11 Personen, die sich in sozialen Medien komplett blamiert haben
6. Doppel-Sonnen-Sensation?
Bild: instantlymodern.com
Bevor wir ins kollektive Stirnrunzeln verfallen: Nein, wir haben nicht über Nacht eine zweite Sonne dazu bekommen. Auch wenn das Bild dieses Posts einen für einen Moment zweifeln lässt. Die unbehagliche Gefühlslage sollte eher der Tatsache des Posts selbst gelten.
Was wir hier sehen, ist schlichtweg die Reflektion unserer guten alten Sonne, die durch die Wolken bricht und unsere wunderbare, blau-grüne Erde beleuchtet. Also, tief durchatmen und weitergehen. Die Welt dreht sich wie gewohnt, ohne zusätzliche Sonnen am Himmel. Es bleibt alles beim Alten – und das ist in diesem Fall doch ziemlich beruhigend, oder?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.