11 prominente Beispiele für die große Macht der Gene
4. Mel und Milo Gibson
Bild: IMAGO / Starface, Bild: IMAGO / MediaPunch
Mel Gibson muss vermutlich nicht genauer vorgestellt werden. Sein großer Erfolg als Schauspieler und Regisseur („Braveheart“, „Die Passion Christi“) ist unvergleichlich. Vor allem in seinen frühen Schauspielrollen wie beispielsweise in „Mad Max“ wurde er häufig als attraktiver Draufgänger dargestellt.
Sein Sohn Milo hat nicht nur optisch große Ähnlichkeit mit seinem berühmten Vater. Seit 2016 ist er auch als Schauspieler aktiv und verkörpert dort ähnlich angelegte Rollen wie vor ihm auch Mel Gibson. Wir sind gespannt, wie sich die Karriere von Milo Gibson entwickelt und hoffen, dass die privaten Eskapaden und ausländerfeindlichen und homophoben Aussagen von Vater Mel sich nicht zu negativ darauf auswirken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.