11 prominente Beispiele für die große Macht der Gene

5. Jerry und Ben Stiller

Bild: IMAGO / ZUMA Wire

Ben Stiller ist seit vielen Jahren nicht mehr aus der Welt von Hollywood wegzudenken. Egal ob als Schauspieler („Happy Gilmore“, „Nachts im Museum“), als Regisseur („Zoolander“, „Cable Guy“) oder als Produzent („Dinner in America“): Seine Filme werden stets zu großen Erfolgen. Dieser Erfolg dürfte ihm bereits in die Wiege gelegt worden sein.

Denn seine Eltern Jerry Stiller („King of Queens“, „Seinfeld“) und Anne Meara („Alf“, „King of Queens“, „Sex and the City”) waren beide ebenfalls große Schauspieler. Auch die äußere Ähnlichkeit ist überraschend groß. Ben Stiller ähnelt seinem Vater sehr. Vor allem die für ihn charakteristische Mimik dürfte in der Familie liegen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.