11 Prominente, die gemeinsam mit ihren Kindern in bekannten Filmen auftraten

7. Jerry und Ben Stiller in „King of Queens“ und „Zoolander“

Bild: Imago / ZUMA Globe

Jerry Stiller ist selbstverständlich der Vater von Ben Stiller. Jerry Stiller war vor allem für seine Rolle als Arthur in der TV-Serie „King of Queens“ bekannt. In einer Folge hatte sein Sohn Ben einen Gastauftritt als – jetzt haltet euch fest – Arthurs Vater (in einer Rückblende, versteht sich).

Im Film „Zoolander“ sind dann alle vier Mitglieder der Stiller-Familie zu sehen. Ben spielt das Model Derek Zoolander, Jerry übernimmt die Rolle seines Managers, Mutter Meara taucht als wütende Demonstrantin auf und Schwester Amy ist Teil der rivalisierenden Modell-Gang.

8. Sofia Coppola in Francis Ford Coppolas „Der Pate“

Bild: Imago / UPI Photo

Francis Ford Coppola wird oft als eine Art „Pate“ der Filmindustrie angesehen. Viele seiner Familienmitglieder sind ebenfalls im Showgeschäft tätig. Seine Schwester Talia Shire spielte beispielsweise die Rolle von Michael Corleones Schwester Connie, Nicolas Cage ist der Neffe von Francis Ford Coppola, genauso wie der Schauspieler Jason Schwartzman. Francis Fords Vater, Carmine Coppola, komponierte die Filmmusik für den dritten Teil der „Pate“-Reihe. Doch eine wichtige Person, die in dieser Auflistung fehlt, ist Francis Ford Coppolas Tochter Sofia Coppola.

Sie hat sich inzwischen vor allem einen Namen als Regisseurin gemacht, mit Werken wie „Lost in Translation“ und „Die Verführten“. Allerdings begann ihre Karriere schon im Säuglingsalter in „Der Pate“. Unwissentlich spielte sie in einer der berühmtesten Montagen der Filmgeschichte mit: Sofia war das Baby, dessen Taufe am Ende des Films neben den Morden an Michaels (Al Pacino) Gegnern gezeigt wird. Im dritten Teil sprang Sofia kurzfristig für Winona Ryder ein und übernahm die Rolle von Michaels Tochter Mary Corleone.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.