Poitier war der erste afroamerikanische Schauspieler, der einen Oscar gewann. „Lilien auf dem Felde“ war 1964 der Meilenstein einer großen Karriere. 1967 führte seine Rolle in „Rat mal, wer zum Essen kommt“, für kontroverse Diskussionen bei Kritikern und Publikum. Es ging um die Liebesgeschichte einer weißen Amerikanerin und einem schwarzen Akademiker, die Probleme mit sich brachte.
Bis heute hat er es sich zur Aufgabe gemacht, junge afroamerikanische Schauspieler zu fördern. Auch im hohen Alter sieht Sidney Poitier noch sehr gut aus. Dieses Aussehen war es wohl auch, das ihm in seinen Anfängen als Schauspieler hilfreich war. Dadurch konnte er sein Talent unter Beweis stellen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.