Der Brite verkörperte in seiner Karriere viele ungewöhnliche Rollen. So spielte er unter anderem einen Minotaurus in der BBC-Serie Doctor Who und eine namenlose Kreatur im Horrorfilm Frankensteins Schrecken.
Seine außergewöhnlichste Rolle spielte er jedoch in den Star Wars-Filmen von George Lucas. Auch wenn weder seine Stimme noch sein Gesicht zu sehen sind, übernahm er die Rolle des Darth Vader. Der Regisseur stellte ihn vor die Wahl. Er konnte entweder in die Rolle des Wookies Chewbacca oder eben in die des Anakin Skywalkers schlüpfen. Er sagte später aus, dass er sich für Vader entschied, da die bösen Figuren länger in Erinnerung bleiben als ihre guten Widersacher.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.