Die japanische Spinnenkrabbe sieht aus, als wäre diese aus einem gruseligen Film. Die Krabbe könnte ebenso gut in der Epoche der Dinosaurier leben. Es gibt nämlich Exemplare von Ihr, welche von einem Bein bis an das andere Ende des Beines über 4 m messen.
Dabei haben die Krabben ein Gewicht von über 20 Kg. Mit diesen enormen Maßen ist die Spinnenkrabbe die größte heute noch lebende Krabbenart auf der Welt. Der Lebensraum der Riesenkrabben ist das Meer vor Japan. Die Tiere sind Allesfresser. Um sich vor Raubtieren zu schützen, tarnen die Krabben sich mit Schwämmen, die die Tiere sich auf den Körper legen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.