11 riesige Tiere, die wirklich Existieren

2. Die japanische Spinnenkrabbe

Bild: f11photo / shutterstock.com

Die japanische Spinnenkrabbe sieht aus, als wäre diese aus einem gruseligen Film. Die Krabbe könnte ebenso gut in der Epoche der Dinosaurier leben. Es gibt nämlich Exemplare von Ihr, welche von einem Bein bis an das andere Ende des Beines über 4 m messen.

Dabei haben die Krabben ein Gewicht von über 20 Kg. Mit diesen enormen Maßen ist die Spinnenkrabbe die größte heute noch lebende Krabbenart auf der Welt. Der Lebensraum der Riesenkrabben ist das Meer vor Japan. Die Tiere sind Allesfresser. Um sich vor Raubtieren zu schützen, tarnen die Krabben sich mit Schwämmen, die die Tiere sich auf den Körper legen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.