3. Das Leistenkrokodil oder auch Salzwasserkrokodil
Bild: Supriyo Ghoshal / shutterstock.com
Als größer Vertreter seiner Art hat das Leistenkrokodil, wenn es ausgewachsen ist, keine natürlichen Feinde mehr. Jungtiere werden häufiger von Fischen oder Raubvögeln gefangen. Mittelgroße Exemplare werden manchmal von Pythons oder Haien erlegt. Die Krokodile haben einen großen Lebensraum. Dieser erstreckt sich von Ostindien bis nach Nordaustralien.
Die Tiere halten sich oft in Mangrovensümpfen und Flussmündungen auf. Es kommt aber vor, dass die Krokodile mehrere 1000 Kilometer im Meer schwimmen. Dort kommt es dann zu Kämpfen zwischen Giganten. Es wurde schon von Zwischenfällen zwischen den Leistenkrokodilen und weißen Haien berichtet. Der Bestand dieser Art ist gefährdet, da das Tier von Menschen wegen seines Leders gejagt wird.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.