Gorillas sind die größten Primaten der Welt. Wenn die Tiere stehen, sind sie groß wie ein durchschnittlich großer Mann. Das Gewicht von den Gorillas ist stark von den äußeren Gegebenheiten abhängig. Gorillas in Gefangenschaft erreichen ein Gewicht von 350 Kg, wohingegen Primaten in der Wildnis selten über 200Kg wiegen. Das Verbreitungsgebiet des Gorillas liegt ausschließlich im mittleren Afrika.
Die Tiere sind sehr schlau. Es wurde beobachtet, wie ein Gorilla mithilfe eines Stocks die Wassertiefe ermittelte, bevor er dieses durchquerte. Die Menschenaffen ernähren sich zum Großteil von Pflanzen. Selten werden Insekten wie Termiten verspeist. Junge Gorillas fallen gelegentlich Leoparden zum Opfer. Die größte Bedrohung der Menschenaffen ist die Zerstörung ihres Lebensraums.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.