11 seltene Vinyl-Platten, die dich reich machen könnten

4. The Quarrymen: That’ll Be the Day (1981)

Bild: Imago / ZUMA Wire

Echten Beatles-Fans sind die Quarrymen natürlich ein Begriff. Es ist die Vorgängergrupe der weltbekannten Musikgruppe. Deswegen wird wahrscheinlich auch offensichtlich sein, warum diese Platte so besonders ist.

Ihr Song „That’ll Be the Day“ aus dem Jahr 1958, ein Cover von Buddy Holly’s Song, ist einer ihrer größten Hits. Den Beatles gefiel der Song so gut, dass sie beschlossen, ihn wieder in Umlauf zu bringen, wobei Paul McCartney ihn nur 50 Mal auf Vinyl neu schmiedete. Es ist also keine Überraschung, dass dieser Rekord leicht 3.500 US-Dollar einbringen könnte. Sieh mal in deiner Plattensammlung nach, ob vielleicht dieser Schatz dabei ist!

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.