11 Serien, die in den 90er Jahren bei Kindern beliebt waren

2. Pippi Langstrumpf

Bild: Imago / Everett Collection

Ach, Pippi! Wenn wir doch nur so cool und mutig wären wie du! Obwohl die Serie bereits 1968 entstand, bleibt sie für alle nachfolgenden Generationen ein zeitloser Klassiker. Die Villa Kunterbunt, in der immer Chaos herrschte und Aufräumen nicht gern gesehen war, hätte wohl jeder von uns gerne sein Zuhause genannt.

Pippi Langstrumpf verkörpert die Freiheit und Unabhängigkeit, nach der sich viele Kinder (und Erwachsene) sehnen. Ihr Abenteuergeist und ihre Einzigartigkeit inspirieren bis heute und machen sie zu einer unvergesslichen Figur in der Welt der Kinderserien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.