11 Serien, die in den 90er Jahren bei Kindern beliebt waren

6. Es war einmal …

Bild: Studio Hamburg

Das unvergessliche Intro der Wissensserie „Es war einmal…“ gehört zweifellos zu den eindrucksvollsten Erlebnissen unserer Kindheit. Über einen Zeitraum von 37 Jahren, von 1978 bis 2015, begeisterte die Serie Jung und Alt mit insgesamt 190 Folgen. Besonders faszinierend waren die kleinen, raumschiffartigen Kapseln, in denen die Hauptfiguren in den Körper eintauchten, um auf aufregenden Reisen Feuergefechte mit Bakterien und Viren auszutragen.

Diese Serie vereinte auf einzigartige Weise Unterhaltung und Bildung, und sie hat unzählige Zuschauer dazu inspiriert, die Geheimnisse des menschlichen Körpers zu erkunden und zu verstehen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.