11 Situationen aus dem Supermarkt die man nie vergisst

4. Nutella im Plural? Gute Frage!

Wer hat sich diese Frage noch nie gestellt? Dann ist es an der Zeit! Nutella kennen und lieben alle. Doch wenn man im Supermarkt arbeitet und die Aufgabe bekommt mehrere von den leckeren Gläsern anzubieten, hat man ein Problem. Wie heißt eigentlich Nutella im Plural? Sind es Nutelli, Nutellen oder Nutellas? Nein!

Dieser Supermarkt hat sich mit der Forschung des Nutella Plurals befasst und uns allen endlich die richtige Antwort geliefert. Es heißt nämlich Nutelle. Ähm… Also, wenn man der Rechtschreibung und Grammatik dieses Supermarkt Glauben schenkt, kauft man also ab heute zwei Gläser Nutelle. Klingt auf jeden Fall einfallsreich, wenn man ausnimmt wie dumm es eigentlich klingt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.