11 spannende Fakten zum Film „The Dirty Dozen“

6. Lee Marvin mochte den Film nicht

Bild: IMAGO / EntertainmentPictures
Film: The Dirty Dozen

Sehr interessant: Darsteller Lee Marvin spielte eine wichtige Hauptrolle, konnte dem Film selbst aber nichts abgewinnen. In seinen Augen hätte es sich gerade nicht um einen realistischen Film gehandelt, der den Krieg so thematisiert, wie er wirklich passiert ist.

Stattdessen nannte Marvin den Film eine „dumme Geldmaschine“ – später wirkte er an einem weiteren Kriegsfilm mit dem Titel „The Big Red One“ mit, den er wesentlich besser fand. Ist das nicht bemerkenswert? Es war nicht die Presse, die den Film zuerst kritisierte, sondern einer der Darsteller. Es sollte wohl der bekannteste Film bleiben, an dem Marvin mitwirkte – und trotzdem mochte er ihn nie. Verrückt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.