11 Stars von damals und was aus ihnen geworden ist

4. Juliane Werding – 63 Jahre alt

Bild: Imago / STAR-MEDIA

Die ältere Generation kennt und liebt den Song „Am Tag, als Conny Kramer starb“ von Juliane Werding, die am 19. Juli 1956 in Essen geboren worden ist. Dieser Song wurde in den 1970er nicht nur in jedem Radiosender rauf und runter gespielt, sondern sorgte auch für eine Debatte auf politischer Seite.

Es folgten weitere Hits, wie zum Beispiel „Wenn du denkst, dann denkst du nur, du denkst“ oder aber „In tiefer Trauer“, bis es still um die Sängerin wurde.

Heute ist sie Heilprakterin in Starnberg und hat sich vollkommen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Was bleibt ist aber ein Song, der in die Geschichte eingehen wird.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.