11 strenge Regeln, die Mitglieder des britischen Königshauses befolgen müssen

8. Es dürfen keine Spitznamen verwendet werden

Bild: Imago / Frank Sorge

Obwohl wir die Herzogin von Cambridge unter dem Namen Kate Middleton kennen, sind Spitznamen in der königlichen Familie eigentlich nicht erlaubt. Kates richtiger Vorname ist Catherine. Besonders für ein eingeheiratetes Mitglied ist es sehr unüblich, dass sie Kate genannt werden darf. Genauso bei Meghan: Obwohl ihr offizieller Name eigentlich Rachel ist, wird sie Meghan, Herzogin von Sussex genannt.

Diese Tatsache zeigt deutlich, dass die britischen Royals die Dinge gerne förmlich behandeln. Das gilt normalerweise auch für Namen. Bei einer königlichen Hochzeit bekommen Mitglieder, die einheiraten deshalb auch immer einen neuen Namen. Kates offizieller Titel lautet Catherine Elizabeth Mountbatten-Windsor. Formell ist sie also Catherine, Herzogin von Cambridge.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.