11 Tiere, die sich selbst behandeln, um gesund zu bleiben

9. Der Speichel der Wölfe

Bild: Raphael Rivest / shutterstock.com

Wölfe und auch Hunde lecken sich ihre Verletzungen und Wunden. In Extremsituationen würden Menschen sogar genauso handeln. Dies machen die Tiere nicht nur, um den Juckreiz loszuwerden und die Schmerzen zu lindern. Durch das Lecken werden Verletzungen und Infektionen behandelt. Der Speichel bekämpft oftmals Bakterien, wie beispielsweise Streptokokken. Bakterien in der Wunde werden durch den Speichel stark verdünnt und zum Großteil herausgeleckt.

Gegen Darmparasiten fressen Wölfe, Hunde und auch Katzen Gras. Für Fleischfresser ist Grünzeug unverdaulich. Dadurch wird der Darmbetrieb angeregt und schädliche Parasiten ausgeschieden. Des Weiteren ziehen Wölfe ihre Beute absichtlich durch den Dreck. So nehmen sie Erde auf, was eine zusätzliche Immunisierung zur Folge hat.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.