11 Tiere, die sich selbst behandeln, um gesund zu bleiben
6. Monachfalter schützen sich vor Parasiten
Bild: Roger Hannon / shutterstock.com
Der Monarchfalter ist ein auffallend orange und schwarz geschmückter Schmetterling. In Amerika ist die Art weit verbreitet und im 18. Jahrhundert sie sich über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. Bei Wanderungen im Herbst leben einzelne Monarchfalter bis zu 3.600 km zurück.
Die östliche Population Nordamerikas zieht im Winter in das mexikanische Sierra Nevada, um hier auf wenigen Hektar mit mehreren 100 Millionen Tieren zu überwintern. Eine wesentlich kleinere westliche Population überwintert entlang der Pazifikküste in Kalifornien.
Der Monarchfalter ist der vielen Arten an kleinen Kreaturen, die sich von Pflanzen ernähren. Durch den Verzehr von Wolfsmilch, wird eine chemische Resistenz gegen eine bestimmte Form von Parasiten erhöht.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.