11 Tiere, die sich selbst behandeln, um gesund zu bleiben

6. Monachfalter schützen sich vor Parasiten

Bild: Roger Hannon / shutterstock.com

Der Monarchfalter ist ein auffallend orange und schwarz geschmückter Schmetterling. In Amerika ist die Art weit verbreitet und im 18. Jahrhundert sie sich über den Südpazifik bis nach Australien ausgebreitet. Bei Wanderungen im Herbst leben einzelne Monarchfalter bis zu 3.600 km zurück.

Die östliche Population Nordamerikas zieht im Winter in das mexikanische Sierra Nevada, um hier auf wenigen Hektar mit mehreren 100 Millionen Tieren zu überwintern. Eine wesentlich kleinere westliche Population überwintert entlang der Pazifikküste in Kalifornien.

Der Monarchfalter ist der vielen Arten an kleinen Kreaturen, die sich von Pflanzen ernähren. Durch den Verzehr von Wolfsmilch, wird eine chemische Resistenz gegen eine bestimmte Form von Parasiten erhöht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.