11 Tiere, die sich selbst behandeln, um gesund zu bleiben

7. Waldameisen verwenden ein spezielles Harz

Bild: Henrik Larsson / shutterstock.com

Waldameisen sind ein sehr wichtiger Bestandteil des Ökosystems im Wald. Einerseits dienen sie als Nahrungsgrundlage für Tiere wie den Grünspecht, andererseits fressen sie Schädlinge wie den Borkenkäfer. Auch bei der Belüftung des Bodens und der Verbreitung von Samen spielen sie eine wichtige Rolle. In borealen Berg- und Nadelwäldern in Asien und Europa gelten Ameisen als Schlüsselspezies.

Es ist nicht überraschend, dass Ameisen intelligente Wesen sind. Da jedoch sehr viele dieser Kreaturen auf engen Raum zusammenleben, besteht zusätzlich eine Gefahr, dass sich Krankheiten schnell ausbreiten. Sie verwenden in ihren Nestern eine Form von Harz, um die Menge schädlicher Krankheitserreger zu minimieren. Dadurch wird die Gesundheit der kompletten Kolonie gestärkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.