11 Tiere, die zeigen, dass man an den unmöglichsten Orten schlafen kann
9. Wie in Mamas Bauch
Bild: LGieger / Shutterstock.com
Für Babys bringt man eine Umrandung am Kinderbett an, denn umhüllt von weichem Schaumstoff fühlen sie sich geborgen. Einen ähnlichen Grund muss das Streifenhörnchen bei der Wahl des Schlafplatzes gehabt haben. Hier ist es zwar eng, aber kuschelig. So zusammengerollt kann man sich fühlen wie im Bauch der Mama.
Auch einige von uns bevorzugen zum Schlafen die Embryo-Lage. Wussten Sie, dass diese Menschen als schüchtern und unselbständig gelten? Für die von Schlaflosigkeit geplagten Mitmenschen scheint dies ganz egal, wenn sie nur schlafen könnten. Ein schönes Ambiente im Schlafzimmer kann dazu beitragen. Versuchen Sie es doch einmal mit einer Duftlampe. Der Geruch von Lavendel zum Beispiel beruhigt und fördert die Entspannung. Das Streifenhörnchen freilich hat das nicht nötig.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.