11 Tiere, die zeigen, dass man an den unmöglichsten Orten schlafen kann

3. Wohin nur mit dem langen Hals?

Wollten Sie immer schon einmal wissen, wie Giraffen schlafen? Mit so einem langen Hals dürfte es nicht einfach sein bequem zu liegen. Oder stehen Giraffen etwa im Schlaf? Die kleine Giraffe macht es vor, zunächst gehen die Tiere in die Knie, dann drehen sie den Hals nach hinten und legen ihn auf der Hüfte oder dem Rücken ab.

Allerdings schlafen Giraffen nur sehr wenig. Das Leben in der Wildnis ist zu gefährlich für ein langes Nickerchen. Pro Nacht schlafen Giraffen gerade einmal acht Minuten, denn bei einem länger dauernden Wegdösen, könnten sie den heranschleichenden Löwen nicht bemerken. Die kleine Giraffe auf dem Foto wurde also in einem ganz seltenen Moment fotografiert.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.