11 Tiere, die zeigen, dass man an den unmöglichsten Orten schlafen kann

4. Gut geschlafen Löwe!

Ganz anders verhält es sich mit den Schlafgewohnheiten beim König der Tiere. Die Raubkatzen dösen insgesamt 18 Stunden pro Tag. Bei einer solchen Schlafmenge darf man freilich nicht wählerisch sein, was den Schlafplatz betrifft. Dieser Löwe im Zoo hat es sich auf dem Rücken bequem gemacht.

Der König der Tiere braucht keine Feinde zu fürchten, da kann er tief und selig schlummern. Seinen Bauch streckt der Löwe auf dem Foto ungeschützt in die Luft und wir wetten, er möchte sich gern die Sonne darauf scheinen lassen. Vielleicht wartet das Raubtier aber auch auf ein paar Kraul-Einheiten seines Tierpflegers. Gut geschlafen Löwe!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.