11 Tiere, die zeigen, dass man an den unmöglichsten Orten schlafen kann

8. Ist mir doch egal, ob es bequem ist

Dieses Fohlen war wohl auch so erschöpft, dass es ihm gleichgültig war, wo genau es schlummert. Den Po in zwei Reifen gesteckt, die Beine von sich gestreckt und mit der Nase auf der Erde abgestützt, sieht die Schlafposition allerdings nicht sehr bequem aus. Wir Menschen wählen meist eine seitliche Lage zum Schlafen aus, wobei die Rückenlage als die gesündeste gilt. Wer nachts den Bauch nach oben streckt, der entspannt seine Wirbelsäule und seinen Nacken. Wussten Sie, dass es für ihr Herz gesünder ist auf der linken Seite zu schlafen? Wer gern auf der rechten Seite liegt, mutet seinem Herz zu, dass es das Blut quasi nach oben pumpen muss.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.