Es sieht so aus, als würde diese Libelle eine perfekte Tarnung gefunden haben. Hier heißt es zweimal hinsehen zu müssen, bevor das Tier zu sehen ist. Entgegen der weitläufigen Meinung, Libellen seien gefährlich für Menschen, stimmt dies nicht. Auch Haustiere sind nicht gefährdet.
Eher hat die Libelle Grund, sich vor uns Zweibeinern zu verstecken als umgekehrt. Bekannt ist mittlerweile, dass lediglich einige weibliche Libellen über einen sogenannten Legebohrer verfügen. Der ist aber bei weitem nicht darauf ausgerichtet, die menschliche Haut durchdringen zu können.
Nur zur Eiablage in Pflanzenstängeln wird er genutzt. Man sollte sich also an der Schönheit der Tiere erfreuen, ohne Angst zu haben.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.