Es muss etwas Schönes passiert sein, das diesen See-Elefanten zum Lachen brachte. So scheint es jedenfalls. Was es war, werden wir wohl nie erfahren. Das Foto allerdings kann als absolut gelungen bezeichnet werden.
War das Tier vielleicht besonders erfolgreich bei der Nahrungssuche? So zufrieden auszusehen, wäre wohl ohne gefüllten Magen nicht möglich. Man weiß es nicht. Die größten Robben der Welt haben die Eigenart, immer wieder Machtkämpfe mit ihren Artgenossen auszutragen. Eventuell sieht man hier den erfolgreichen Sieger.
See-Elefanten sind Einzelgänger. Das ändert sich während der Paarungszeit. Ein männliches Tier versammelt dann oft zwanzig weibliche Exemplare um sich. Auch hier kommt es zu Kämpfen mit Rivalen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.