Es muss etwas Schönes passiert sein, das diesen See-Elefanten zum Lachen brachte. So scheint es jedenfalls. Was es war, werden wir wohl nie erfahren. Das Foto allerdings kann als absolut gelungen bezeichnet werden.
War das Tier vielleicht besonders erfolgreich bei der Nahrungssuche? So zufrieden auszusehen, wäre wohl ohne gefüllten Magen nicht möglich. Man weiß es nicht. Die größten Robben der Welt haben die Eigenart, immer wieder Machtkämpfe mit ihren Artgenossen auszutragen. Eventuell sieht man hier den erfolgreichen Sieger.
See-Elefanten sind Einzelgänger. Das ändert sich während der Paarungszeit. Ein männliches Tier versammelt dann oft zwanzig weibliche Exemplare um sich. Auch hier kommt es zu Kämpfen mit Rivalen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.