12 Tipps und Tricks, die du noch nicht wusstest!


5. Ein Handtuch kann nach dem Spülmaschinengang überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen.

Bild: Leszek Glasner / Shutterstock.com

Wir kennen es alle: Nachdem die Spülmaschine ihren Zyklus beendet hat, bleibt das Geschirr oft noch feucht, egal wie lange man wartet. Besonders Gläser und Schüsseln sind häufig betroffen.

Aber es gibt einen einfachen Trick, um dieses Problem schnell zu lösen: Lege direkt nach dem Spülmaschinengang ein Handtuch oder Küchentuch zwischen die Tür der Spülmaschine. Dieses Tuch wird die überschüssige Feuchtigkeit effektiv aufsaugen.

Auf diese Weise ersparst du dir den lästigen Zwischenschritt, bei dem du die halbnassen Gegenstände nach dem Ausräumen noch abtrocknen musst. Es ist eine so einfache Lösung und macht den gesamten Prozess viel bequemer! Probier es aus und erlebe selbst, wie effektiv und praktisch dieser Trick ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.