11 typische Gewohnheiten unserer Hunde und was sie bedeuten können
5. Gegenseitiges beschnüffeln
Bild: Spiky and I / Shutterstock.com
Hunde lieben es, sich gegenseitig an den Hinterteilen zu schnüffeln. Manche Hunde tun das sogar bei Menschen, was ziemlich aufdringlich sein kann. Und selbst wenn Sie Ihren Hund davon abhalten können, Ihre Freunde zu belästigen, wird er es immer wieder bei Artgenossen um ihn herum tun. Manchmal können Hunde auch bei Katzen sehr neugierig werden. Doch warum tun sie das eigentlich?
Das Hinterteil von Hunden ist die stärkste Pheromonquelle am Körper. Das bedeutet, dass ein Hund alles über die Persönlichkeit eines anderen Hundes erfahren kann, indem er daran riecht. Für die Hunde ist es nützlich, wenn auch manchmal ein bisschen peinlich für uns.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.