11 typische Gewohnheiten unserer Hunde und was sie bedeuten können

6. Boden kratzen

Bild: Bokehboo Studios / Shutterstock.com

Es kann ganz schön lästig sein, wenn Ihr Hund viel am Boden kratzt. Hierfür kann es zwei mögliche gute Gründe geben: Für die meisten Hunde ist es eine weitere gute Möglichkeit, ihre Dominanz zu behaupten. Sie hinterlassen sozusagen eine „Markierung“, damit andere Hunde sehen, dass sie da waren und verteidigen so ihr Revier.

Wenn Sie jedoch eine „Schneerasse“ wie einen Samojeden, Husky oder Malamuten haben, kann es sich auch um ein „wühlendes“ Verhalten handeln. Diese Hunde graben sich im Freien instinktiv in den Boden ein, um sich warmzuhalten, und sie werden das auch auf Ihren Böden leider tun!

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.