11 typische Gewohnheiten unserer Hunde und was sie bedeuten können
7. Starren
Bild: Sofia Abellan / Shutterstock.com
Oft starrt sie Ihr Hund in den gewöhnlichsten Alltagssituationen an. Für viele Hundebesitzer ist dies ein komisches Gefühl ständig beobachtet zu werden. Doch welche Gründe dafür gibt es? Müssen Sie sich Sorgen machen oder ist das normal?
Wenn Ihr Hund Sie oft anstarrt, kann das eine gute Sache sein. Er versucht Ihnen damit zu sagen, dass er etwas möchte. „Bitte gib mir Futter.“ „Bitte gib mir ein Leckerli.“ Manche Hunde kann man davon abhalten, indem man sie direkt anstarrt. Aber so schwer ist es ja auch nicht vom Stuhl aufzustehen und einen Knochen zu holen. Und wer kann diesen großen Kulleraugen schon widerstehen?
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.