9. Blaues, grünes oder violettes Hochzeitskleid und keine Ringe
Bild: Imago / Aurora Photos
Wenn man an ein Hochzeitskleid denkt, denkt man zumeist an ein weißes, auffälliges Kleid. Das Hochzeitskleid bei den Amisch-Frauen ist in der Regel blau und seltener grün oder violett.
Das Brautkleid wird von der Braut selbst genäht. Sie fertigt auch die Kleider ihrer Brautjungfern selbst. Das Kleid wird nach der Hochzeit zum bedeutendsten Kirchengewand der Amisch-Frau und traditionell wird die Frau sogar irgendwann darin beerdigt.
Auch das Hochzeitskleid der Amisch-Frau ist alles andere als pompös. Verzierungen mit Spitze oder Perlen sucht man vergebens. Da persönlicher Schmuck bei den Amischen nicht erlaubt ist, werden auch keine Ringe getauscht. Es gibt weder Verlobungsringe, noch Hochzeitsringe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.