11 ungewöhnliche Flugzeuge, die Sie sehen müssen

2. Schnell wie ein Pfeil

Nur Windkanalversuche und Computermodelle können Sie so weit bringen. Um wirklich alle Variablen eines gezackten Objekts zu erfassen, das mit hoher Geschwindigkeit durch die Atmosphäre schneidet, muss man sich manchmal einfach anschnallen und eintauchen. Hier kommt die AD-1 der NASA ins Spiel.

Dieses clevere Flugzeug hat einen Flügel, der immer wieder vollständig neu eingestellt werden kann. Egal ob 360 Grad oder horizontal, Flugtests werden hier auf ein ganz neues Niveau gehoben. Der harte Flügel konnte sich während des Fluges sogar um bis zu 60 Grad drehen, ohne größere Instabilität. Nicht schlecht für einen Plan aus dem Jahr 1979, oder was sagen Sie dazu?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.