11 ungewöhnliche Flugzeuge, die Sie sehen müssen

7. Ein Flugzeug was Bedenken schafft

Bild: frank_peters / Shutterstock.com

Der NB-36 von Convair gilt als der ultimative Kraftstoffsparende Schwerheber sowohl für den privaten als auch für den militärischen Sektor und wurde von einem 3-Megawatt-Kernreaktor angetrieben. Ein Prototyp war recht einfach zu konstruieren, aber das Projekt wurde Ende der 1950er Jahre aufgrund seiner unglaublichen Kosten und erheblichen Sicherheitsbedenken ausrangiert, was zur damaligen Zeit verständlich war.

Dennoch verzeichnete dieses Flugzeug 215 Flugstunden, davon 89 bei laufendem Reaktor. Was meinen Sie? Ist es diese Maschine wert, sie zu modernisieren und noch einmal neu und sicherer auf den Markt zu bringen? Immerhin wurde dieses Flugzeug mit Atom angetrieben, was ein gewisses Risiko mit sich bringt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.