In den frühen 2000ern waren Ehepaare-T-Shirts ganz groß in Mode. Jeder wollte seine große Liebe zu seinem Partner mit witzigen, aber oft klischeeartigen Sprüchen auf den T-Shirts ausdrücken. Dieses Paar wollte sogar im Tod nicht auf diese Sprüche verzichten. Also wählten sie entsprechende Inschriften für ihre Grabsteine aus.
Beide Grabsteine aus schwarzem Stein sind identisch und mit einer hellen Platte versehen. Auf der einen Platte steht „Doof“ und darunter geboren am 12. August 1922 und gestorben am 5. Oktober 2008. Auf dem anderen Grabstein steht: „Ich bin bei Doof“ und darunter geboren am 23. Mai 1928 und gestorben am 5. Oktober 2008.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.