11 unglaubliche Naturfotografien – So hast Du die Natur noch nie gesehen

4. Brachiale Wellen

Als im Dezember 1989 gewaltige Wellen gegen den Leuchtturm von La Jument vor der Küste der Bretagne, Frankreich, krachten, befand sich der Fotograf Jean Guichard zufällig in einem Hubschrauber mit der gezückten Kamera über dem Gelände.

Zur gleichen Zeit tat der Leuchtturmwärter Théodore Malgorn sein Bestes, um oben im Laternenraum in Sicherheit zu gelangen. Die Wellen haben die Fenster am Fuß des Leuchtturms zertrümmert und die Eingangstür abgerissen. Als der Hubschrauber über ihm schwebte, verwechselte Malgorn ihn mit seinem Rettungshubschrauber und eilte nach draußen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Als er draußen auftauchte, wurde der Leuchtturm von einer riesigen Welle getroffen. Er schaffte es kaum wieder hinein, überlebte aber glücklicherweise.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.