11 unvergessene One-Hit-Wonder aus den 70er-Jahren
9. Video Killed The Radio Star von The Buggles
Bild: Imago / Everett Collection
Als The Buggles ihren Hit Video Killed The Radio Star herausbrachten, wussten sie bereits, was die Zukunft bringt. Über kurz oder lang würden Musikvideos die Hits im Radio ablösen. Und sie behielten Recht.
Den eingängigen Refrain kennt nahezu jeder. Danach war die Karriere von The Buggles aber ebenso vorbei wie der Radiostar. Witzigerweise wurde der Song mit dem Aufstieg des Internets neu interpretiert. Diesmal lautete der Titel „Internet killed The Video Star“. Auch darin steckte sehr viel Wahrheit: YouTube und Co. stellten letztlich den Niedergang des Musikfernsehens dar. Schließlich konnte seitdem jeder User zum gewünschten Zeitpunkt auf sämtliche wichtigen Musikvideos der Welt zugreifen, ohne dass MTV eingeschaltet sein musste.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.